Smart Learning: Der digitale Lernbegleiter für die berufliche Bildung

نویسندگان

  • Miggi Zwicklbauer
  • Christopher Krauß
  • Agathe Merceron
  • Jost-Peter Kania
  • Michael Scharp
چکیده

Das Projekt „Smart Learning“ wird als Teil der Förderlinie „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ vom BMBF gefördert. Vier Projektpartner1234 entwickeln unter dem Titel „Smart Learning – Medieneinsatz in der handwerklichen Weiterbildung“ gemeinsam ein mediendidaktisches Konzept für einen Weiterbildungskurs zum Gebäudeenergieberater. Dieser wird mit Hilfe digital aufbereiteter Lernobjekte, sowie einem innovativen Lernbegleiter durchgeführt. Der Kern des Projektes ist das Lernen mit kontinuierlichen, niveau-angepassten und handlungsorientierten digitalen Inhalten, bei denen die Lernenden durch einen persönlichen Lernbegleiter unterstützt werden. In der Lernbegleiter-Web-App wird der Lernprozess durch eine Learning Analytics Software verfolgt. Anschließend werden dem Lernenden personalisierte und bedarfsangepasste Lernobjekte empfohlen, die in einem Lernraumsystem verwaltet werden. In diesem Beitrag wird das Projekt Smart Learning im Handwerk mit Fokus auf den Lernbegleiter vorgestellt.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Digitale Infrastruktur und Learning Analytics im Co-Design

Im Projekt SLHw wird ein neuartiges didaktisches Konzept für die berufliche Fortbildung zur/m Gebäudeenergieberater/-in erarbeitet. Die generische digitale Infrastruktur für das Speichern und die Anzeige der Lehrmaterialen wird parallel mit den Auswertungsmöglichkeiten für die Learning Analytics Web-App entwickelt. Dies ermöglicht es, Benutzerinteraktion gezielt zu verfolgen. Es werden zunächst...

متن کامل

Wie Kinder und Jugendliche lernen, die digitale Gesellschaft mitzugestalten

Die "digitale Gesellschaft" ist davon geprägt, dass (nicht nur) Kinder und Jugendliche online Spiele spielen, surfen, chatten und liken. Aber nur wenige sind dazu in der Lage, selbst Websites, Spiele und Apps zu erstellen und damit das kreative Potenzial digitaler Medien für sich zu nutzen. Der Vortrag zeigt Perspektiven auf, wie informatische Bildung zu einem gestalterischen Umgang mit Informa...

متن کامل

Wie nutzen und beurteilen Studierende E-Learning? Ergebnisse einer repräsentativen Online-Erhebung

E-Learning – das computerund internet-gestützte Lehren und Lernen – ist an den deutschen Hochschulen inzwischen von der Pionierund Erprobungsin die Konsolidierungsphase übergegangen. Studierende greifen intensiv auf digitale lehrveranstaltungsbegleitende Materialien zu und nutzen in nicht unbeträchtlichem Umfang interaktive Selbstlernangebote. Aufwändigere Lernformen stehen dagegen nur sehr ein...

متن کامل

Digitalisierung in Lehre und Lernen: des Kaisers neue Kleider?!

In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Initiativen und Konzepte für die Erprobung digital unterstützten Lehren und Lernens wahrgenommen werden und Begriffe wie E-Learning oder Blended Learning waren in aller Munde. Gegenwärtig redet man an vielen Punkten von Digitalisierung, weshalb man folgende Fragen stellen kann: Ist Digitalisierung das neue Kleid des E-Learnings? Ist E-Learning „tot“?...

متن کامل

Implizite Digitale Soziale Netze als Basis für Expertenempfehlungssysteme

Empfehlungssysteme haben sich insbesondere im e-Commerce etabliert, aber die Empfehlung von Experten oder Mitarbeitern in einem firmeninternen Netzwerk oder in wissenschaftlichen Disziplinen wird derzeit noch theoretisch diskutiert. Wir präsentieren einen Ansatz zur Entwicklung von Expertenempfehlungssystemen, der auf Beziehungen in digitalen sozialen Netzwerken wie Social Bookmarking-Systemen ...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2015